Die Kosten der Öltankreinigung sind umlagefähige Betriebskosten.
In dem Urteil führte der BGH aus, dass die Mieter an den in meist in Abständen von mehreren Jahren notwendig werdenden Tankreinigungen im Rahmen der Abrechnung der Betriebs- und Heizkosten beteiligt werden können. Ferner wurde von den Richtern festgelgt, dass diese Kosten grundsätzlich in dem Zeitraum umgelegt werden können, in dem sie entstehen (Leistungszeitraum) und nicht auf mehrere Jahre aufgeteilt werden müssen.


Eine Ölheizung, die 20..30 Jahre oder gar älter ist, sollte modernisiert werden – auch wenn der Schornsteinfeger aufgrund guter Abgaswerte aktuell nicht auf einem Austausch besteht. Warum? Die ko
Während der Energiebedarf bei neuen Gebäuden durch verbesserte Gebäudehüllen stetig sinkt, ist der Anteil für die Warmwasserbereitung nahezu gleichbleibend. Galt bei Altbauten lange Zeit als gute
Seit 01.01.2021 greift die CO2-Steuer - für jeden gut sichtbar an den Tankstellen. Aber nicht nur dort ist die neue Steuer von 25 € je Tonne CO2. zu spüren. Auch bei Erdgas und Heizöl macht sich
Die str